Habe den Mut, deine Träume zu leben

Kennst du deinen Lebenstraum? Weißt du, was du irgendwann mal machen willst, wenn du groß bist oder du Zeit hast? Und bist du mutig genug, deine Träume zu leben?

Aus irgendeinem Grund, haben die meisten Menschen Angst ihren Traum zu leben. Ich bin da keine Ausnahme. Mir ging es ganz genau so.

Ich weiß nicht mehr, wann ich zum ersten Mal dachte, dass ich auch ein Buch schreiben möchte.

Aber beinahe sofort stand da dieses eine Wort in dem Gedanken. “MAL”
Ich wollte irgendwann einmal ein Buch schreiben. Dabei wusste ich einerseits genau, dass ich das können würde. Ein Buch zu schreiben. Ich hatte keinen Zweifel daran, dass ich es schaffen würde und gleichzeitig, habe ich es nicht versucht.

Ich dachte immer, ich wüsste noch nicht genug.

Also habe ich mich bewusst oder unbewusst, wie in Ellipsen um das Thema gedreht, bin erst Verlagskauffrau geworden, dann Historikerin. Naja, es war auch das Einzige, wofür ich mich so richtig begeistern konnte. Bücher, Geschichten, gedruckte Worte. Es war weder eine richtige Vermeidungsstrategie noch ein geradliniger Plan, um mein Traumleben umzusetzen. Und weil das jahrelang so ging, habe ich sogar vergessen, dass ich in meinen Teeniejahren offen über meinen Schriftstellertraum gesprochen habe. Erst eine wiedergefundene Freundin erinnerte mich daran. Beim ersten Telefonat nach Jahren sagte sie: “Also bis du doch Autorin geworden.”

Ja, ich lebe meinen Traum und schreibe Bücher.

Aber nicht, weil ich jetzt oder 2017 plötzlich genug wusste. Sondern weil sich schleichend eine Unzufriedenheit in mir breit gemacht hatte. Meine Arbeitstage plätscherten nur so dahin, meine Tätigkeit diente irgendwie keinem großen Zweck und nachdenken musste ich dabei auch nicht. Manchmal fragte ich mich tatsächlich, warum ich eigentlich ein Gehirn besaß, wenn ich doch gefühlt alles mit dem Rückenmark erledigen konnte. (War ich deswegen die beste Arbeitnehmerin im Unternehmen? Mitnichten! Vielleicht eine der Nettesten, aber auch eine der Unaufmerksamsten…)

Und als mein Arbeitsvertrag auslief (er war von Anfang an befristet gewesen) und ich nichts Interessantes fand, dass ich zusätzlich noch mit den Kindern vereinbaren konnte, wurde mir es mir auf einmal klar.

Ich werde auch nicht jünger!

Beinahe die Hälfte meines Arbeitslebens waren schon rum und ich hatte immer noch nicht das eine Buch geschrieben, geschweige denn mehrere! Ich wusste mit Bestimmtheit: Wenn ich jetzt nicht den Mut aufbringen würde und mein Buch schreiben würde, dann würde ich es NIE tun. Und diese Vorstellung hatte eine solche Sprengkraft.

Meinen Traum nicht zu leben, fand ich noch viel beängstigender als die Möglichkeit zu scheitern.

Und das ist auch schon das ganze Geheimnis. Die Angst, an meinem letzten Lebenstag festzustellen, dass ich es verpasst hatte, meinen Traum zu erfüllen, war so viel gruseliger, als die Angst, dass es nicht gut werden würde und niemand es lesen würde.

Und schon hatte ich den Mut und den Grund, warum ich es machen musste. Jetzt machen musste und eben nicht noch länger warten konnte und wollte. Und als ich beschlossen hatte, dass ich das jetzt tue, dass ich jetzt beginne Bücher zu schreiben, fügte sich auf einmal alles zusammen. Wie von Zauberhand kam die konkrete Idee zum Buch, die Einladung zum Selfpublisher Day, die Kontakte zu anderen Autor*innen die Zeitungsartikel hier & hier und, und, und.

Und weißt du, was interessanterweise nie passiert ist, obwohl ich die ganze Zeit befürchtete, dass es eintreten würde?

NIEMAND hat mir gesagt: “Wieso willst ausgerechnet DU ein Buch schreiben?”

Keiner meiner Bekannten, Freunde, Verwandten stellte meine Entscheidung in Frage. Niemand kam und zeigte mit dem Finger auf mich. Eher war das Gegenteil der Fall, die Meisten fanden es schlichtweg großartig. Weil ich es mich traute oder weil sie selbst Bücher liebten oder einfach weil sie meine eigene Begeisterung spürten.

Also frage ich dich, worauf wartest du? Was brauchst du, um anzufangen? Welche kleinen Schritte kannst du machen, die dich auf den Weg bringen?

Lass dich nicht von der Größe deines Ziel verunsichern!

Auch kleine Schritte, sind Schritte. Du musst nicht gleich deinen Job kündigen, deine Familie verlassen und alles verkaufen, was du besitzt, um deinen Traum einer Weltreise zu verwirklichen. Vielleicht reicht es schon, ernsthaft zu recherchieren, welche Länder möchte ich sehen, wie kommst du dahin, was würde es wirklich kosten. All diese Fragen, kannst du ganz bequem von deiner Couch aus klären und ich verspreche dir, es kommt keiner vorbei, sieht dir über die Schulter, seufzt ungehalten und verpasst dir eine Kopfnuss.

Du bist erwachsen. Du darfst und kannst und sollst sogar deine eigenen Entscheidungen fällen.

Du willst wissen, warum ich dir das alles erzähle? Warum ich möchte, dass du deinen Traum lebst? Warum es mir nicht egal ist? Weil ich felsenfest davon überzeugt bin, dass wir in einer besseren Welt leben würden, wenn wir alle, jede*r Einzelne vollkommen glücklich und zufrieden sind. Dann bräuchte es keinen Hass, keinen Neid, keine Missgunst mehr. Dann wären Ausbeutung und Umweltverschmutzung nur noch bedeutungslose Worte aus einer vergangenen Zeit.

Liebes, wir leben in einem der reichsten Länder der Welt. Wir haben so viele Möglichkeiten, die andere nicht haben. Sollten wir da nicht, dass Allerbeste aus unserem Leben herausholen? Haben wir nicht beinahe die Verpflichtung ein wahrhaftiges Traumleben zu leben, um andere zu inspirieren und zu ermutigen, es uns gleich zu tun?

Also, was sind deine Träume? Was möchtest du machen in deinem Leben? Womit kannst du starten?

Wenn du auch davon träumst, dein eigenes Buch in den Händen zu halten, aber nicht weißt wie du anfangen sollst oder was es zu beachten gilt oder du in deinem Manuskript nicht weiter kommst, dann komme sehr gern in mein Autorencoaching! Ich freue mich sehr dich bei deinem Traumleben zu unterstützen!

Licht und Liebe und Mut,
deine Sandra