Wie du deinen Roman schneller schreibst!

Der ultimative Tipp, wie du schneller schreibst.

Hast du auch schon minutenlang in die Luft gestarrt, weil du nicht wusstest wie es weitergeht? Die Betonung dieses Satz liegt in dem Wort “AUCH”. Du ahnst nicht, wie oft ich dachte, warum hast du den Rechner nicht gleich ganz ausgeschaltet?! Dann hättest du wenigstens Strom gespart. Solltest du also zweifeln, tu es nicht. Du bist nicht allein. #beentheredonethat

Hier kommt der Tipp, wie du deinen Roman schneller schreibst!

Und weil mich das wirklich gestört hat, war ich auf der Suche nach einer Lösung, die wirklich was bringt und nicht nur Strom spart. Und ich habe tatsächlich Eine gefunden! Bist du bereit?

Was mir total hilft, dieses Starren und Grübeln auf ein Minimum zu reduzieren ist und somit meinen Roman schneller zu schreiben ist, wenn ich weiß was meine Protagonisten tun, mögen und hassen und v.a. warum.

Lerne deine Protagonisten kennen!

Wie du das anstellst?

Da gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder du plottest (sowieso) vor, dabei ergibt sich das meist von selbst. Weil du dabei ja den kompletten Handlungsstrang deines Romans einmal aufschreibst.

Oder du erstellst, am besten bevor du anfängst zu schreiben, einen Steckbrief für jede deiner Figuren. Je ausführlicher, desto klarer werden dir ihre Handlungsmotive.

Du brauchst dafür weder ein ausgefeiltes Computerprogramm, noch ein super teures Notizbuch. Wenn du eins oder gar beides hast, nutz es gern, aber simples Schmierpapier reicht auch aus.

Was gehört in einen Prota-Steckbrief?

Name, Alter, Größe, ein Foto, Haar- und Augenfarbe sind zwar ganz nett, bringen dich aber nicht dazu schneller zu schreiben. Was du brauchst sind Informationen über ihre Vergangenheit, Ihre Gegenwart und ihre Wünsche, Träume und Visionen für die Zukunft.

Wovor haben sie Angst? Was machen sie total gern? Sind sie in einem liebevollem Elternhaus aufgewachsen oder als Waisenkind bei einer Pflegefamilie? Sind sie beziehungsfähig? Tierlieb? Besonders klug? Wie war/ ist ihre Schulzeit? Gibt es Menschen mit denen sie besonders gut oder gar nicht zurecht kommen? Warum ist das so?

All diese Fragen geben Aufschluss darüber, wie sie handeln, wie sie auf bestimmte Ereignisse reagieren. Und dann schreibt sich diese und jene Szene deutlich schneller, weil du nicht erst LANGE ÜBERLEGEN musst, WAS deine Figur jetzt wohl sagt oder tut.

Hast du noch eine Idee, einen Tipp, die/der dir geholfen hat, nicht tagträumend in die Luft zu starren? Dann verrate ihn uns gern in den Kommentaren.

Foto von Caryn von Pexels.com