Der beste, einfachste und schnellste Schreibtipp aller Zeiten

Du möchtest meinen besten, einfachsten, schnellsten, allerschönsten und effektivsten Schreibtipps aller Zeiten kennen? Den einzigen Tipp, den ich nicht oft genug betonen kann? Der einzige Tipp, der so simpel ist, dass ihn sogar schon Schulkinder beherzigen können? Und der absolut perfekt in die Feiertage passt?

Dann pass gut auf, hier kommt er, mein liebster Schreibtipp, den ich selbst immer und immer wieder anwende und genieße.

Lies so viel du kannst!

Ich kann es gar nicht oft genug sagen, willst du gut, schnell, schlüssig und richtig schreiben, dann ist LESEN die einfachste, effektivste und unterhaltsamste Art dieses Ziel zu erreichen.

light inside library
Photo by Janko Ferlic on Pexels.com

Wenn du viel liest, lernst Konzentration, Durchhaltevermögen, Rechtschreibung, Zeichensetzung, wie man eine Geschichte aufbaut, was Klischees sind und wie man sie vermeidet und vieles mehr quasi nebenbei. Ganz ohne Anstrengung!

Im Gegenteil!

Denn Lesen bildet nicht nur (denk nur an die vielen Romane, in denen es ums Kochen, Backen, Hausbauen, Café eröffnen, umziehen, neue Länder kennenlernen, usw. geht)…

Lesen entspannt auch! Viel mehr als Netflix und Co es je könnten. Forscher der Yale University in New Haven, Connecticut, USA haben wissenschaftlich bestätigt, dass Lesen GESUND ist. Es stimuliert deine Gehirnzellen, verbessert deine Gehirnleistung und baut Stress ab. Auch deine emotionale Intelligenz wird durch das Lesen von BÜCHERN – Zeitungen, Zeitschriften und Instaposts gelten nicht – gesteigert. Die Wissenschaftler haben in einer lang angelegten Studie nachweisen können, dass Leser im Schnitt bis zu ZWEI Jahre länger leben, als Nichtleser.

Bücherlesen verlängert dein LEBEN!!!

Leseratten und Bücherwürmer wussten es ja schon immer, aber nun ist es sogar wissenschaftlich bewiesen. Das Eintauchen in einen Roman ist also überhaupt keine vergeudete Zeit. (Du darfst jetzt gern in Gedanken all denen, die dein Leseverhalten kritisiert haben, die Zunge rausstrecken. Ätsch!) Im Gegenteil.

Lesen facht deine Vorstellungskraft an, denn du reist automatisch mit den Figuren mit und erlebst ihre Abenteuer! Und das ist ja mal viel günstiger und auch sicherer, als selbst auf Weltreise zugehen oder mit Hexen, Zauberern, Dämonen, fiesen Exfreunden oder Mördern zu kämpfen. Oder?!

Wenn das keine schlagenden Argumente sind, dann weiß ich auch nicht. Also ab mit dir in den nächsten Buchladen, die Bibliothek, an dein Bücherregal oder du klickst hier! Mach dir ein paar wundervolle Weihnachtstage und lies ein oder zwei oder drei… Bücher. Und wenn einer was sagt, denk dran, es ist gesuuuuund. Also kannst du auch ruhig ein paar Plätzchen mehr essen.

Fühl dich gedrückt &

frohe Weihnachten

deine Sandra

Foto von Daniela Constantini von Pexels
https://www.geo.de/wissen/gesundheit/17562-rtkl-literatur-wer-viel-liest-lebt-laenger