Meine 3 besten Schreibtipps

Wir machen es heute kurz und knapp. Muss auch mal sein. Dafür hab ich dir ein kleines Video mitgebracht, das meine 3 besten Schreibtipps noch einmal visualisiert und mit Musik untermalt.

Los geht´s mit meinen 3 besten Tipps zum Schreiben lernen:

  1. Viel lesen
    Muss ich dazu eigentlich was sagen?! Es macht Spaß, wenn es das richtige Buch ist, und lernst alles, was du über gute Geschichten wissen musst, quasi nebenbei. Wenn es das falsche Buch ist, lernst du übrigens auch eine Menge.
  2. keine Angst vor Feedback
    Habe keine Angst dein Manuskript anderen zu lesen zu geben und dir ihre Meinung anzuhören. Ich weiß, es ist furchtbar beängstigend und schrecklich. Aber nur in der Minute bevor es losgeht. Danach nicht mehr. Denn Feedback muss sein. Schon Ernest Hemingway wusste, dass erste Entwurf eben genau das ist. Ein ENTWURF. Okay, er hat “Bullshit” gesagt und auch wenn das ziemlich hart klingt, ist doch irgendwie tröstlich dass selbst er keine Bestseller im Schlaf und nur so nebenbei produziert hat, sondern daran arbeiten musste und das eben mithilfe von jemand anderen.
  3. Trau dich zu Überarbeiten
    Setz dich hin und mach dein Buch besser. Setze die Tipps deiner Testleser_innen, deiner Lektor_in um. Auch ich musste mich bei den ersten Büchern so richtig vom Verstand her zwingen, genau das zu tun. Wirklich wahr. Ich hatte eine so eine merkwürdige Sperre in mir. Aber die habe ich Stück für Stück überwunden, bis sie auf einmal verschwunden war.

Wenn du noch mehr Schreibtipps lesen willst, guck hier oder melde dich gleich für meinen Schreibkurs an. Alle, die auf meiner (unverbindlichen) Warteliste stehen, bekommen einen exklusiven Rabatt!

Genieß deinen Tag, VG Sandra